Partyvorbereitungen: Duschvorhang abhängen, alle beweglichen und wertvollen Güter verstecken/ verstauen, die Mikrowelle mit der Öffnung zur Wand stellen und...
Montag, 31. August 2009
Tobi tanzt...
in Wedding!!! (29-30/08/2009)
sein Hemd zu bügeln!
VERBUCHT UNTER
Fotos,
Freude,
Freunde,
Petits Partages,
Quatsch,
Schönhausen,
visite
Donnerstag, 27. August 2009
J'aime les trajets en train...
Oh wie schön ist es doch, 10 Stunden lang per Zug quer durch Deutschland zu reisen und sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. Glücklicherweise, kenne ich in jeder Stadt so nette Leute, die mich am Gleis besuchen kommen und / oder mit mir sogar mitfahren.
FREIBURG (18h) : Mit Umhängetasche, Koffer, Kühltasche für den Käse und andere Leckereien =) steige ich in den ICE nach Frankfurt/Main
FRANKFURT : ICE nach Halle/ Saale
[Kühltaschen sind übrigens eine ganz tolle Erfindung. So praktisch. Leichte Handhabung. Die Schoki war schön knackig! An dieser Stelle danke ich für die fach"männische" Beratung im Besonderen meiner schwäbischen Einfrier-, Auftau-, Kühl- u. Konservierungsfreundin BETTI!!!]
VERBUCHT UNTER
Freiburg,
Freunde,
Petits Partages,
Quatsch,
Schönhausen
Mittwoch, 19. August 2009
Berliner Sprüche, wa!

Motiviert durch 'ne Postkarte von Betti, hier nun ne Auswahl von Sprüchen für alle, die den Dialekt so cool finden, wie ick:
Suite à une carte postale de Berlin de la part de Betti, voici quelques proverbe berlinois pour tout ceux qui aiment ce dialect autant que moi:
Lebensweisheiten:
Auf jeden Topp passt ooch 'n Deckel.
(Il y a un couvercle pour chaque casserole.)
Morgenstund' hat Jold im Mund,
wer lange schläft, bleibt ooch jesund.
Een Haar inne Suppe is relativ viel,
een Haar uff'n Kopp is relativ wenig.
(Un cheveu dans la soupe, c'est beaucoup.
Un cheveau sur la tête, c'est peu.)
Satt - det Wort kenn ick nich.
Entweder ich hab Hunger
oder mir is übel.
(Rassasié - je ne connais pas ce mot.
Soit j'ai faim, soit j'ai la nausée.)
Drohungen und andere Gemeinheiten:
Noch een Wort,
und ick hau dir uff'n Kopp
dette durch de Rippen kiekst,
wie der Affe durchs Jitter.
Meckern Se nich so,
det Ziejenfutter is zu teuer.
Dir is wohl schon lange keen blutijet Ooge übers Chemisett jekullert?
Machen Se nich so ville Wind mit ihr kurzet Hemd. (Das sagt sogar meine Mom!)
(Ne faites pas tant de vent avec votre chemise courte.)
Entweder du dekolltierst dir höher,
oder du wäscht dir tiefer.
Haste 'n Waffenschein für deine Säbelbeene?
Die hat so'n Silberblick,
det se sich selber inne Pupille kieken kann.
(Elle louche tellement qu'elle peut se regarder dans sa propre pupille.)
Dir ham'se wohl mit de Banane aus'm Urwald jelockt?
Doofe Sprüche:
Doof bleibt doof, da helfen keene Pillen.
Doof is besser wie pucklich,
det sieht man nich so.
(Il vaut mieux être bête qu'être bossu.
Cela se voit moins.)
Wenn de lang wärst,
wie de doof bist,
könnste kniend aus der Dachrinne saufen.
Dienstag, 18. August 2009
Nicolas... ne boit pas de Coca!
oder: ein bewegendes Wochenende in Paris
(13.08 - 17.08.2009)

Théo schlafend (auf Marions Bauch)
Théo en train de dormir (sur le ventre de Marion)
Erstes Konzert: KARIMOUCHE (hübsche Frau, mit schönem Kleid - lt. Marion - und interessanter Stimme)
Das Pariser Rathaus im Schein der untergehenden Sonne
L'Hôtel de ville dans le soleil couchant
Wo ist die nächste Bar??? Unser Flüssigkeitshaushalt war ganz schön im Keller. Da brauchten wir unbedingt eine erfrischende Abkühlung... (der Bruder von Marlon, Mary, Agnese)
Samstagmorgen überraschte uns Nicolas-Jean mit seiner Präsenz.
Samstagabend

Nicolas-Jean und Marlon entdecken dieses Restaurant und sein einmaliges Ambiente. Sie scheinen es zu mögen.
Am Seine-Ufer und neben der Pont Neuf (die älteste Brücke von Paris, 1606 unter Henry IV. fertiggestellt) lassen wir den Abend ausklingen.
Auch Comy kam kurz vorbei. Bevor sie nach Lateinamerika geht, wollte es sie sich nicht nehmen lassen, einen letzten Martini mit Guitchime zu trinken, worüber er sich (offensichtlich) sehr freute.
(13.08 - 17.08.2009)
Erste Eindrücke: Heimweh gestillt. Traumhaftes Wetter. *schwitz* Warme Pariser Luft geschnuppert. Meine Freunde sind phantastisch!!!
Der neue Mitbewohner von I+A: Théo (auf Marions Schoß), der gerne in fremde Betten pullert!!! =)
Le nouveau coloc d'I+A: Théo (sur les genoux de Mary) qui aime faire pipi dans les lits des autres!!! =)
Théo en train de dormir (sur le ventre de Marion)
Donnerstag: Ankunft, Spaziergang mit Marion quer durch Paris bei dem wir profunde und weniger profunde Themen erörtern
Jeudi: arrivée, promenade à travers Paris et pendant laquelle nous abordions des sujets plus ou moins profonds
Freitag: (Gratis-) Festival FNAC Indétandances vor dem Pariser Rathaus
Vendredi: Festival (gratuit) FNAC Indétendances devant l'Hôtel de ville de Paris
Marlon et Guitchime (avec sa nouvelle chemise) transpirent mais attendent avec impatience les concerts
Premier concert: KARIMOUCHE (une jolie femme avec une jolie robe - selon Marion - et avec une voix intéressante)
Diese Frau haut einem in vielerlei Hinsicht um: Zunächst die Stimme - kraftvoll, rauh und herb! Dann die Musik: Handgemacht, selbst komponiert und schön. Schließlich die Texte: Sie gehen unter die Haut, sind provokant und rührend zugleich. Realismus pur. Sie verarbeitet in ihren Texten die Ungerechtigkeiten und Absurditäten des Lebens. Eine engagierte Künstlerin, die weiß wovon sie spricht, war sie doch 10 Jahre lang als Reporterin u.a. im Nahen Osten und in Lateinamerika unterwegs.
L'Hôtel de ville dans le soleil couchant
... dann - wie primitiv - fingen wilde Jugendliche und andere Verrückte an, sich gegenseitig anzurempeln und chaotisch umherzuspringen, was uns zum Rückzug zwang. Anschließend ließen sich permanent irgendwelche Leute vom Publikum durch die Gegend tragen (crowd surfing - für die Anglizismen-Fans unter uns), weil sie wohl dachten, sie seien auf einem Rock-, Punk- oder Metalkonzert. Für den Gratis-Anatomieunterricht bedankt sich Guitchime hiermit bei allen mehr oder minder schweren und verschwitzen Chaoten. Man will die Leute ja nicht auf den Boden fallen lassen. Jedoch artete die ganze Sache dann aus und man war im Prinzip ständig damit beschäftigt, aufzupassen, dass man nicht von links oder von rechts ein Bein im Gesicht hatte. Das Konzert und die Musik traten dabei leider völlig in den Hintergrund, wodurch ich zu keinen weiteren Aussagen über La Ruda in der Lage bin.
Mary, Hélène et Agnese attendent La Rue Kétanou
Und da ist sie auch schon:
Und da ist sie auch schon:
Et la voilà:
Wir gehören nicht der Straße, sondern die Straße gehört uns!!!
C'est pas nous qui sommes à la rue, c'est La Rue Kétanou!!!
La Rue Kétanou - die einzige mir bis dahin bekannte Band.
Vor 10 Jahren spielten sie noch auf Straßen und vor kleinen Cafés. Sie wissen also, wie man mit dem Publikum umgeht. Heute sind sie aus der franz. Chanson-Sphäre nicht mehr wegzudenken. Das Leben, die Liebe, Reisen, "mélanges et échanges"... das sind ihre Themen, die sie in unterschiedlichen Stilen und mit viel Wortwitz besingen.
Où est le bar le plus proche??? Afin de satisfaire notre soif et de nous rafraîchir, nous allâmes boire un coup. (le frère de Marlon, Mary, Agnese)
Samstagmorgen überraschte uns Nicolas-Jean mit seiner Präsenz.
Samedi matin, Nicolas-Jean nous surprenait avec sa présence.
Dazwischen: Gespräche, Gelächter und Gesellschaftsspiele
Entre temps: Conversation, rigolades et des jeux de société
Samstagabend
Samedi soir à St. Germain des Prés
Pour la 6e fois dans notre resto préféré à Paris: "L'Insulaire"
Agnese und Guitchime freuen sich auf ihr Standard-Menü. (Zwischen uns: EVA!)
Agnese et Guitchime sont contents de manger leur ménu fétiche. (Entre nous: EVA!)
Nicolas-Jean et Marlon découvrent ce resto et son ambiance unique. Ils semblent l'aimer.
Soirée tranquille au bord de la Seine et à côté du Pont Neuf (construit en 1606 sous le règne d'Henry IV) =)
Sonntag: Der letzte gemeinsame Abend. Eigentlich wollten wir im Hof grillen. Da sich der Nachbar beschwerte, verlagerten wir die Aktion kurzerhand "à l'intérieur" und transformierten die Pfanne zum Grill.
Sonntag: Der letzte gemeinsame Abend. Eigentlich wollten wir im Hof grillen. Da sich der Nachbar beschwerte, verlagerten wir die Aktion kurzerhand "à l'intérieur" und transformierten die Pfanne zum Grill.
Même Comy venait faire un coucou. Avant qu'elle s'en aille en Amérique latine, elle ne voulait pas rater la dernière occasion de boire un Martini avec Guitchime. Il en était (évidemment) très content.
VERBUCHT UNTER
Comy chez le dentiste,
Fotos,
Freude,
Freunde,
LA FRANCE,
Petits Partages,
Quatsch,
visite
Mittwoch, 12. August 2009
NEMO's leaving...
=(
09.08.2009
09.08.2009
Bringing people to the Freiburg station, saying GOODBYE to them, waving and running next to ICE when it is leaving... this is one of my favorite activities here in this town. I think I'm more often at the station for other people them for my own trips.
Hosis PARTY
Montag, 10. August 2009
Endlich...
... die Hausarbeit ist gelesen, fertig, ausgedruckt und abgeschickt! *erleichtert sei* [Blöd nur, dass ich 5 min später nochmal eine korrigierte Fassung von "Marlon" in meinem eMail-Postfach fand. Nun gut, auf die paar Fehlerchen "en plus" wird es jetzt wohl auch nicht mehr ankommen.]
Zur Entspannung geht's jetzt erstmal 4 Tage nach PARIS. Ein Wochenende mit meinen liebenswerten Freunden steht an. Ansonsten: Pariser Luft atmen, der Seine beim Fließen zuschauen, ins Lieblingsrestaurant gehen und dort Châteaubriand sowie flambierte Apfeltorte essen...
Nemo hat mich auch inzwischen verlassen und Freiburger Regen gegen israelische Sonne eingetauscht.
Zur Entspannung geht's jetzt erstmal 4 Tage nach PARIS. Ein Wochenende mit meinen liebenswerten Freunden steht an. Ansonsten: Pariser Luft atmen, der Seine beim Fließen zuschauen, ins Lieblingsrestaurant gehen und dort Châteaubriand sowie flambierte Apfeltorte essen...
Nemo hat mich auch inzwischen verlassen und Freiburger Regen gegen israelische Sonne eingetauscht.
Sonntag, 9. August 2009
Vor genau einem Jahr...
RIGA, le 09 août 2009:
(aka Brainstorm)
Entdeckungsreise durch Lettland:
Bauska, Jurmala, Talsi, Valdemarpils, Kuldiga...
L'AMITIE... LA FOLIE... LA DECOUVERTE... LES BLAGOUNETTES... LA VODKA...
PRATA VETRA
(aka Brainstorm)
Depuis un an, je suis fan de PRĀTA VĒTRA, de la Lettonie, de la langue lettone, de Vaira Vike-Freiberga, de l'aneth, du gateau au miel (letton)...
Entdeckungsreise durch Lettland:
VERBUCHT UNTER
Fotos,
Freude,
Freunde,
Hommages,
nur mal so,
Petits Partages,
Relikte,
visite
Abonnieren
Posts (Atom)