Nachdem ich mich aus unterschiedlichen Gründen ein wenig von der Blogosphere absentierte (schlechte Internetverbindung, keine Zeit, Krankheit), kommen nur hier endlich die Fotos vom Austausch in Ibbenbüren. Es war eine tolle Zeit und eine super Gelegenheit meine Schüler und die Lehrer etwas näher und in einem "anderen Rahmen" kennenzulernen. Auch wenn die 10 Tage manchmal echt anstrengend waren und wir den ganzen Tag zusammenhockten und unterwegs waren, hat mir und allen anderen auch diese "Klassenfahrt" viel Spass gemacht.
Nach einer relativ langen Busfahrt - Ankunft am Goethe-Gymnasium in Ibbenbüren und Begrüßung durch den Direktor
Dienstag: Präsentation der Sketche über die jeweiligen Klichées des anderen Landes (BRAVO!)
Stadtrundgang: Zwischenstop bei St. Ludwig - eine Kirche, die erst in den 50er Jahren erbaut wurde und einerseits wegen ihrer Solaranlage auf dem Dach berühmt ist (an der Wand kann man die Tafel mit der momentanen Stromproduktion usw. sehen)...
... und andererseits wegen ihrer spartanischen und für eine katholische Kirche ungewöhnliche Ausstattung.
Mittwoch: Besuch in Münster (Fahrradstadt, Stadt des Westfälischen Friedens 1648 und Stadt des Bischofs von Galen, der sich in seiner Predigten während des NS-Regimes offen gegen Euthanasie aussprach)
In den drei Käfigen da oben, wurden die drei Führer der Wiedertäufer zur Abschreckung "ausgestellt". Münster ist zwar sehr katholisch, war aber zur Zeit der Glaubensspaltung auch ein Zentrum der Wiedertäufer - eine protestantische Bewegung. Krieg, Kämpfe und Prozesse... und schließlich hingen die Drei da oben und wurden von den Krähen angeknabbert. Grausam!!!
Münster wurde während des Zweiten Weltkrieges schwer zerstört und dann aber im alten Stil wiederaufgebaut.
Der Friedenssaal befindet sich in diesem Gebäude.
Der Dom von Münster!
Bischof von Galen
anschließend: Theaterführung - ein spannender Blick hinter die Kulissen
der (Kla-)Motten-Fundus.... sehr beeindruckend
Das Tanztheater, dem wir beizuwohnen gedachten, hatte noch etwas auf sich warten lassen, sodass wir noch in einem DER Restaurants in Münster dinieren konnten... und wen sahen wir kurz zuvor in einer Bäckerei... Götz "die Elvislocke" Alsmann... unglaublich!
Am Wochenende war ich dann bei mir zu Hause, um an der BIG PARTY meiner Großeltern teilzunehmen. (siehe anderer Artikel)
Am Monatg fuhren wir nach Bremerhaven zum European Museum of the Year 2007: Das Deutsche Auswandererhaus!!! Ein wirklich hervorragend konzipiertes, interaktives Museum und einfach nur weiterzuempfehlen. (www.dah-bremerhaven.de)
1 Kommentar:
japanische katholische kirche?
die kuh ist lebensgroß?
Kommentar veröffentlichen