or: "Wunderbar, einmalig... bitte!" - Tagesausflug nach Wörlitz zum Schloss und dem Park
09. September 2008
Ma famille et moi, nous allâmes à Wörlitz afin d'y visiter le grand parc anglais et le château. Qu'est-ce qu'elle belle la nature...! Il faisait très beau en plus.
Das erste Schloss, welches im Stil des Klassizismus' erbaut wurde. Erbaut in der zweiten Hälfte des 18. Jh. als Sommeresidenz für den Fürsten Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817). Die gesamte Anlage gehört (wie Riga) zum UNESCO-Weltkulturerbe. Goethe war hier und schrieb an seine Flamme Charlotte: "Hier ists ietzt unendlich schön". Der Park gehört zu den größten Landschaftsparks Deutschlands und wurde nach englischem Vorbild erschaffen. Die riesige, wunderschöne und geradzu idyllisch anmutende Anlage wird von der Kulturstiftung Dessau Wörlitz verwaltet, deren Schirmherr kein geringer als Charles, Prince of Wales, ist.
Erkundungstour durch die riesigen Park- u. Gartenanlagen von Wörlitz
die Gartenansicht des Schlosses und die Kirche von Wörlitz (während der "einmalig, wunderbaren" Gondelfahrt, "bitte")
die goldene Urne der einzigen Tochter des Fürsten von Anhalt-Dessau, die, da sie ungetauft starb, nicht auf dem Friedhof beigestezt werden durfte
das Schloss, dessen eine Hälfte zur Zeit renoviert wird
Wörlitz - aufm Balkon steht Fürstin Louise
@ Aische: Ach menno, ich hätte so gern wieder die Statuen imitiert und bestiegen (wie in Versailles und Halle)... aber alleine mag ich solche peinliche nicht Sachen machen... =)
Alles in Allem ein ganz toller, informativer und wunderschöner Tag, der mit einem heimischen Grillabend abgeschlossen wurde. Ich Wörlitz nur jedem Natur- und Kulturfreak ans Herz legen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen